Eigentumswohnungen Friedrich-Ebert-Str. 39, Maintal-Dörnigheim

Eigentumswohnungen
Friedrich-Ebert-Str. 39, Maintal-Dörnigheim

Wohnen in Maintal – Dörnigheim!

Mit knapp 40.000 Einwohnern ist Maintal eine Stadt mit stabiler Bevölkerungs- entwicklung: Die Anzahl der Geburten ist deutlich höher als die Sterberate! Die Einwohnerzahl wächst dynamisch, wozu auch die Nähe und die gute Bahn-Anbindung zu Frankfurt beiträgt, aber auch die Lage im Grünen ist von Vorteil. Im Osten des Stadtteils Dörnigheim entstand in den 50-iger Jahren ein neues Baugebiet mit attraktivem Zuschnitt. Dort befindet sich unser Baugrundstück.

Der Ort hat einen Anschluss zur A66, die im Bau befindliche Verlängerung führt ebenfalls nach Frankfurt. Im Sommer mit dem Rad zur Arbeit nach Frankfurt oder Hanau, warum nicht? In 30 Minuten am Main entlang sind Sie dort! Ein Discounter befindet sich in der Nähe (ca. 800 m), sowie auch Banken, eine Apotheke und Ärzte sind im näheren Umfeld des gewachsenen Ortszentrums.

An der Eichendorf-Straße befindet sich eine Kindertagesstätte. Diese Einrichtung ist ca. 500 m von den Gebäuden entfernt. Zur Grundschule „Wilhelm-Busch“ und der integrierten Gesamtschule „Friedrich-Fröbel“ sind es ca. 900 m bzw. 1,2 km. Maintal bietet neben anderen Schulen auch das Gymnasium „Albert-Einstein“ an.

Genießen Sie Ihre Freizeit in Maintal.

Das Gebäude liegt nicht weit von der gewachsenen Ortslage entfernt. Abseits lauter Straßen, sind die Balkone nach Süden und Westen ausgerichtet, somit können Sie von den Wohnzimmern der 4½-Zimmer-Wohnungen aus die Sonne genießen. Gut erreichbar befindet sich im Quartier ein öffentlicher Spielplatz an der Hermann-Löns-Straße. Auf unserem Grundstück selbst wird ein Platz für die Kleinkinder des Hauses angelegt.

Gleich, ob Sie Tennis, Fußball oder Volleyball in der Beach-Arena spielen, Rudern, Reiten, in der Mainaue laufen, Fahrradfahren oder andere Interessen haben – Sie werden hier reichlich Möglichkeiten entdecken.

Der Fitnesspark in Maintal oder der Surf-See sorgen für Urlaubsfeeling in Ortsnähe. Tennis- und Fußballplätze sind fußläufig in wenigen Minuten von Haus aus zu erreichen. In der Nähe finden auch der Offenbacher City Lauf und das Drachenbootrennen statt. Die Offenbacher und Hanauer pflegen ein interessantes Kulturleben mit Orchester- und Jazzkonzerten, Theater-  und Tanzveranstaltungen, Kunstausstellungen und Fasching. Hanau lädt zu den Grimm-Festspielen im Sommer und zum Spaziergang im Schlossgarten ein.

Der erste Eindruck zählt: Schon die attraktive Fassade wirkt warm und einladend.

Sie hebt sich von einer alltäglichen Gestaltung ab. Bodentiefe Fenster lassen viel Licht in Ihr Heim. Damit ist auch der Wohn- und Essbereich zeitgemäß in Szene gesetzt. Die Wohnungen empfangen Sie mit Zugang zum großzügigen Wohn- und Essbereich und offener Küche. Daran schließen sich die restlichen Räume der Wohnung an.

Genießen Sie die Vorzüge einer modernen, einzeln regelbaren Fußbodenheizung. Ein zusätzlicher Sprossenheizkörper im Bad erhöht die Behaglichkeit. Sie können ihn als praktischen Handtuchhalter nutzen.

Vergrößern Sie Ihren Komfort mit optionalen Details: Kopfbrause, Downlights in der abgehängten Decke, elektrischer Markisenanschluss, zusätzliche LAN-Steckdosen und vieles mehr.

Ihr neues Heim ist nach dem Niedrigenergie-
hausstandart KfW-55 bzw. A+ ausgelegt.

Es wird über eine moderne Wärmepumpe beheizt. Zusammen mit der wirksamen Wärmedämmung und Fußbodenheizung sparen Sie nicht nur wertvolle Energie, sondern gewinnen an Behaglichkeit. Der Strom für den Betrieb des Hauses wird im Winter weitgehend durch die KWK-Anlage und im Sommer durch eine PV-Anlage auf dem Dach des Hauses durch Sonnenlicht erzeugt und im Haus verteilt: Das spart Kosten für die Eigentümer.

Standardmäßig erhalten unsere Gebäude gegen Einbruch klassifizierte Fenster. Jede Wohnung wird an das schnelle DSL-Netz der Telekom angebunden (250 Mbit). Ein Glasfaserausbau ist in Vorbereitung. Alle Aufenthaltsräume erhalten einen LAN-Anschluss.

Kontaktieren Sie uns unter:

Tel. 06629 – 99990-10
info@fischerhausbau.de